Neuigkeiten

Verschiedene Informationen

Behördengänge erledigen von zu Hause

Unser Service

Viele Gemeindegeschäfte lassen sich ganz einfach online, von zuhause aus erledigen.

Verschiedene Informationen

Veranstaltungen

Grüngutabfuhr

Für diese Dienstleistung ist ein Container mit Wiege-Chip erforderlich. Die Abführroute ist analog der Hauskehricht-Abführroute.

Das Grüngut wird bei Ihnen abgeholt. Die Zufahrt m...

-

Kegeln - 9. MS Sternen Ballwil 2025

Der Unterverband Seetal-Habsburg begrüsst alle "Kegelhungrigen" zur neunten Kegel-Meisterschaft 2025 im Luzerner Seetal! Nebst den lizenzierten Kegler/innen und den Kegelklubs dürfen auch interessiert...

Restaurant Sternen

Obligatorische Bundesübung

Obligatorische Bundesübung für alle ADA's mit der Möglichkeit das FS zu schiessen

-

Schützenhaus Mettenwil

Vormittags-Velofahren

Vormittags-Velofahren Leitung Hanspeter

-

Parkplatz Sternen

Verschiedene Informationen

Nachhaltige Entwicklung

Kieswerk und Projekte

Hier finden Sie Infos zu verschiedenen Projekten wie z.B. Sanierung und Aufwertung Dorfstrasse, Finanz- und Anlagestrategie.

Verschiedene Informationen

Kieswerk

Kieswerk

Das Kieswerk der Gemeinde Ballwil beliefert Kunden im Seetal und Umgebung sowie den Hauptkunden Lötscher Kies und Beton AG mit Kies in hervorragender Qualität. Die Grube wird mit unverschmutztem Aushub gefüllt. Ab 2024 wird mit der topmodernen Aushubwaschanlage Aushubmaterial recycelt und wiederverwertet.

Projekt Gemeindehaus PLUS

Gemeindehaus PLUS

Das Projekt "Gemeindehaus PLUS" beinhaltet die Sanierung des Kernbaus und Ersatz des Anbaus durch einen Neubau. Damit sollen nebst der Gemeindeverwaltung Räume für familienergänzende Tagesstrukturen, Kita, multifunktionaler Vereinsraum und Wohnungen geschaffen werden.

Neubau Aushubwaschanlage

Neubau Aushubwaschanlage

Das Kieswerk baut für rund CHF 6 Mio. eine Aushubwaschanlage mit Photovoltaikanlage. Mit dieser Anlage können Sand und Steine aus dem Aushub gefiltert und sortiert werden. Die Investion ist wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll und verlängert die Nutzungsdauer der gemeindeeigenen Kiesgrube.